Glaube – Liebe – Hoffnung

Grundkurs des Glaubens

Prof. Dr. Okko Herlyn, Duisburg

In diesem Grundkurs orientieren wir uns an den bekannten Glaubensäußerungen Glaube – ­Liebe – Hoffnung, erkunden ihren theologischen Hintergrund und suchen nach aktuellen Perspektiven.

14.04.2025, montags 18.00 bis 19.30 Uhr
Foyer der Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Düsseldorf
Glaube: zwischen Tradition und neuem Spiritualitätsboom

12.05.2025, montags 18.00 bis 19.30 Uhr
Foyer der Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Düsseldorf
Liebe: zwischen Kitsch und heilloser Überforderung

16.06.2025, montags 18.00 bis 19.30 Uhr
Foyer der Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, Düsseldorf
Hoffnung: zwischen Lebensbewältigung und Realitätsverweigerung

Anmeldung erforderlich: https://estadus.info/kurs/glaube-liebe-hoffnung-6749789e7e4e583cc76dc611/

Referent: Prof. Dr. Okko Herlyn, Theologe, Duisburg

Leitung: Ev. Stadtakademie

Teilnahmebeitrag: 7 € pro Termin

Ein Kommentar

  1. Rainer Kirmse , Altenburg

    Kriege fordern Opfer weltweit,
    millionenfach unsäglich‘ Leid.
    Zahllose Tränen sind geweint,
    stoppen wir die Gräuel vereint.
    Jesu‘ Botschaft weiterzutragen,
    ist geboten in diesen Tagen.

    GEDANKEN IM MAI

    Der Mai macht alles neu, so steht’s geschrieben;
    Wonnemonat, wir sind auf Wolke Sieben.
    Wir bewundern die Nacht, die himmlische Pracht;
    freuen uns, dass ringsum die Natur erwacht.

    Der Frühling zieht ein im bunten Kleid,
    mit herrlichsten Blumen und Blüten.
    Er macht Menschen froh und Herzen weit,
    möge er auch bringen den Frieden.

    Dass Raketen ins Weltall fliegen,
    und nicht den Tod bringen in Kriegen.
    Dass vom Himmel die Sterne schimmern,
    und nicht Drohnen Häuser zertrümmern.
    Darum sollte nun machen der Mai,
    dass endlich Krieg und Leiden vorbei.

    Dem Blutvergießen ein Ende,
    Völker reichen sich die Hände.
    Allen Menschen Gerechtigkeit,
    Leben in Frieden und Freiheit.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Herzliche Grüße aus Thüringen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert